Bevorstehende Autoren-Webinare & Events

Treten Sie ein in die Weiten des Wissens – unsere Experten und Autoren teilen ihre neuesten Erkenntnisse über Astrophysik, Kosmologie und Weltraumforschung.

Porträt von Dr. Elisabeth Klein, Astrophysikerin
Die Geheimnisse der Dunklen Materie

Dr. Elisabeth Klein

20. Oktober 2024, 19:00 Uhr MEZ

Erfahren Sie, wie Wissenschaftler die unsichtbare Substanz jagen, die 27% des Universums ausmacht. Dr. Klein erläutert die neuesten Theorien und experimentellen Ansätze.

Porträt von Professor Markus Richter, führender Kosmologe
Jenseits des Urknalls: Multiversum-Theorien

Prof. Markus Richter

15. November 2024, 18:30 Uhr MEZ

Professor Richter geht der faszinierenden Frage nach, ob unser Universum nur eines von vielen ist und welche Implikationen dies für unsere Existenz hat.

Porträt von Dr. Sarah Müller, Expertin für Exoplaneten
Die Suche nach bewohnbaren Exoplaneten

Dr. Sarah Müller

05. Dezember 2024, 20:00 Uhr MEZ

Begeben Sie sich mit Dr. Müller auf eine Reise zu fernen Welten und entdecken Sie die Methoden, mit denen wir nach außerirdischem Leben suchen.

Archiv vergangener Events

Verpassen Sie keine Einsicht! Tauchen Sie ein in unsere Sammlung vergangener Webinare und Veranstaltungen. Viele Aufzeichnungen sind für unsere Abonnenten verfügbar.

Sprecher: Dr. Anna Schmidt. Ein tiefer Einblick in die bahnbrechenden Entdeckungen von LIGO und Virgo, die uns ein neues Fenster zum Universum öffneten. Erfahren Sie, wie diese winzigen Wellen in der Raumzeit unsere Wahrnehmung des Kosmos revolutionieren.
Aufzeichnung ansehen (für Abonnenten)

Sprecher: Prof. David Meier. Wie formen gigantische Zusammenstöße die Galaxien, die wir heute sehen? Professor Meier entführt Sie in die dynamische und oft gewaltsame Geschichte unseres Universums.
Aufzeichnung ansehen (für Abonnenten)

Sprecher: Dr. Elena Fischer. Diskutieren Sie mit Dr. Fischer die technologischen Fortschritte und ambitionierten Pläne für die menschliche Erkundung des Mars und darüber hinaus.
Aufzeichnung ansehen (für Abonnenten)